Bier und Tschechien gehören zusammen. Eine der "Bier-Hochburgen" ist Pilsen (Plzeň). Mit dem Zug und öffentlichen Verkehrsmitteln besuche ich die "bierigen" Sehenswürdigkeiten und entspanne in einem Bierbad.
Das Hotel Vienna House ist eine gute Übernachtungsmöglichkeit um die Stadt Pilsen und die Umgebung zu erkunden. Es befindet sich nur wenige Minuten vom Stadtzentrum und vom Hauptbahnhof entfernt. Ideal für Bahnreisende und Öffi-Benützer.
Die Stadt Pilsen ist der perfekte Ort für eine Bierreise.
Pilsen war 2015 Kulturhauptstadt. Am Náměstí Republiky stehen drei moderne Brunnen die ein Kamel, einen Engel und eine Windhündin im Sprung symbolisieren.
Was... Du hast schon Lust auf Bier? Bald machen wir den ersten Bierstopp - aber zuerst gibt's noch etwas Sightseeing. ;-)
Bei der St.-Bartholomäus-Kathedrale, am Platz der Republik bringen elf Engel an einem Gitter Glück.
Jeder der Engel hat ein anderes Gesicht. Schüler greifen die Gesichter z.B. vor Prüfungen an, damit sie ihnen Glück bringen.
Die Innenstadt von Pilsen lässt sich gut zu Fuß erkunden. In Pilsen befindet sich die zweitgrößte Synagoge Europas.
Kennst Du Adolf Loos? In Pilsen gibt es ein Museum über diese bedeutenden Architekt.
Mein Stadtspaziergang führt entlang des Mestský Parks.
Blick in eine alte Bierstube im Brauereimuseum.
Im Brauereimuseum erfährt man einiges über die Bierherstellung.
Bierdeckel sind beliebte Souvenirs und begehrte Sammlerobjekte. Im Museum befinden sich 28.777 Bierdeckel!
Gleich neben dem Brauereimuseum befindet sich das Restaurant Pivovarský šenk Na Parkánu. Es ist die Stammkneipe des Fußballvereins "Victoria Plzen". Jetzt wird's Zeit für eine Einkehr!
Jetzt aber: Ich habe Hunger und Durst!
Mag nicht jeder - aber ich liebe es: Tatar mit Knoblauchbrot.
Ein kleiner Verdauungsspaziergang, dann geht's mit dem Bier Sightseeing weiter.
Sie ist weltberühmt: Die Pilsner Urquell Brauerei.
Flaschen so weit das Auge reicht!
In der Pilsner Urquell Brauerei wird Bier in großem Stil hergestellt.
Hier werden bis zu 60.000 Flaschen pro Stunde befüllt!
Bei der Brauereiführung besichtige ich das Sudhaus.
In der Purkmistr Brauerei lerne ich einiges über Craftbeer und darf auch die aktuelle Kreation verkosten. Das Bier hat einen rauchigen Geschmack.
Im alten Brauereikeller gibt's eine Bierverkostung mit frisch gezapften Bier.
Ganz anders läuft es in Craftbeer Brauereien ab. Die kleinen Braueren sind in Tschechien sehr beliebt. Sie produzieren nur kleine Mengen Bier und Spezialbiere.
Eine der Besonderheiten bei Purkmistr sind die Bierbäder. Nein, nicht hier im Braukeller... ;-)
Das Bierbad bei Purkmistr genieße ich im Spa- und Wellnessbereich des Hotel. Diese Anwendung pflegt von außen und innen. Und macht Spaß!
Zum Abschluss meiner Bierreise nach Pilsen gibt's noch ein "echtes Pilsener Bier".